Alte Rebstöcke auf tiefem Löss ? das ist die Riede Scheiben.Mit feiner Kräuterwürze unterlegte reife Frucht nach Apfel. Saftig, elegant, erztypische Pfefferl, feine Säurestruktur, Mineralität im Abgang, gelbe Fruchtnuancen im Nachhall.
Passt zu: Schnittkäse und Spezialitäten vom Schwein
Inhalt 0.750 Liter Vol.: 13,5 % Enthält Sulfite
Ean 9120051740036
Anschrift des Produzenten:
Weingut Franz Sauerstingl
Parkstraße 11
A-3481 Fels am Wagram
2002 übernahm Franz Sauerstingl die Vinifikation im Weingut und hatte folgende Vision: Aus dem Grünen Veltliner 4 unverwechselbare Charakterweine zu entwickeln.
LÖSS I
Rieden auf der "Wagramkante" (200 m Seehöhe). Sandiger Lehmboden mit Schotter-einschlüssen. Geringe Humusauflage, Löss zeigt sich an der Oberfläche. Leichterer Bodentyp.
Händisch geerntet, 1. Durch-lese mehrerer Weingärten. Geschmack wird zum Teil durch die frühe Ernte geprägt. Gradation von 15° bis 17° KMW (Alkoholgehalt: 11,5% vol). Primärfrucht und Frische überwiegen. Leichter fruchtiger Sommerwein, lässig zu trinken. Aromen: Citrus und grüner Apfel.
LÖSS II
Rieden, die sich vom Fuße des Hengstberges aus erheben. Boden teils lössgeprägt, teils Löss auf Schottersediment, das stellenweise an die Oberfläche tritt. Gut versorgte Böden.
Händisch geerntet, aus verschiedenen Rieden. Zum Teil aus der 2. Lese der LÖSS I Weingärten. Höhere Zucker-grade, höherer Alkoholgehalt (12 bis 12,5% vol). Angenehme Nase, tolles "Mouth feeling", weich und anschmiegsam. Aromen: ein Hauch Exotik, Melone und gelbe Früchte.
LÖSS III Scheiben
Scheiben ist das Herzstück der Felser Rieden (250 bis 300m Seehöhe). Tiefgründiger Löss, plateauartige Lage. Südöstlich ausgerichtet. Sehr gutes Wasserspeichervermögen.
Händisch geerntetes, ertrags-reduziertes Traubenmaterial aus der Riede "Scheiben". Alte Rebstöcke. Wunderbares Zusammenspiel von Boden und Klima (=Terroir). Hochreife Trauben (Alkoholgehalt: um die 13% vol). Herrlich klar, strukturiert, ziemlich muskulös. Spiegelt die Gegebenheiten des Jahrgangs wider. Aromen: zarte Pfefferwürze, Kräuter.
LÖSS IV Brunnthal
Brunnthal ist die höchste Felser Riede (bis 300m Seehöhe). Tiefer Lössboden mit 15 bis 20 cm Humusauflage. Südlich exponiert. Sehr kalkhältig, karg in der Nährstoff-versorgung.
In der Riede "Brunnthal" stehen die ältesten Rebstöcke unseres Weinguts (bis zu 50 Jahre alt!). Händisch geerntete, einzigartige Veltlinertrauben für einen kräftigen Wein (Alkoholgehalt: um die 13,5% vol). Lange Lagerung auf der Feinhefe und teilweiser Ausbau im Holzfass geben dem LÖSS IV unglaublich viele Individualität und Ausdruck. Verspielte, vielschichtige Frucht, am Gaumen sehr kraftvoll. Perfekter Lagerwein. Aromen: Reifer Apfel, Anklänge von Trockenfrüchten, zarter Rauch-Würze Schleier.