Sommerweinpaket unsere frisch-fruchtigen Weine für den Sommer
Winzer Rebsorten Weinregionen Kostkisterl Gutscheine Über uns Impressum
Flaschenzahl: 0
       Unsere Weingüter

Bründlmayer
Bauer
Dolle
Fischer
Gaul Matthias (Pfalz)
Gobelsburg
Jöbstl
Kartäuserhof
Lorenz
Mayer am Pfarrplatz
Muster.Gamlitz
Pitnauer
Pittnauer
Pollerhof
Rotes Haus
Sabathi
Sauerstingl
Schmelz
Schmelzer
Steininger
Umathum
Wellanschitz
Winkler-Hermaden


Weine aus den Gebieten

Burgenland
Steiermark
Kamptal
Wachau
Weinviertel
Wien
Thermenregion
Carnuntum
Wagram


Deutschland/Pfalz
Wir sind wein.plus Business Premium-Mitglied
       > GESCHENKIDEEN > Probierpakete > >
Sommerweinpaket unsere frisch-fruchtigen Weine für den Sommer

Sommerweinpaket unsere frisch-fruchtigen Weine für den Sommer

Mit diesem Weinpaket darf der Sommer beginnen! Ob zum Grillen, am See oder Fluß oder auf dem Balkon - es ist sicher der richtige Wein dabei.




Inhalt 4.5 Liter
Enthält Sulfite

In diesem Paket finden Sie:


Sommerweinpaket unsere frisch-fruchtigen Weine für den Sommer
Bründlmayer Grüner Veltliner Landwein

Spritziger Alltagsveltliner nach grünem Apfel und Zitrusnoten, pfeffriger Würze und einer angenehmen Säure, sehr ausgewogen.



Sommerweinpaket unsere frisch-fruchtigen Weine für den Sommer
Dolle Zweigelt Rosé

Wunderschönes Lachsrosa, roter Ribisl- und Erdbeerduft mit Touch von Zitrus, am Gaumen lebendige frische Struktur, würzig, Himbeere. Dicht, sehr harmonisch, ein extrem erfrischender Sommerwein.


Sommerweinpaket unsere frisch-fruchtigen Weine für den Sommer
Matthias Gaul Gauls Eleven Cuvée weiss

Eine erfrischende Cuvee, die nicht nur perfekt zur Sommerzeit und damit
zur Terrassenzeit passt, sondern ebenso die Frühjahrsmüdigkeit und den Winterblues
vertreibt. Ein Wein, in dem vor allem die Scheurebe ihr Talent zum Besten gibt
und mit exotischen Noten verführt. Duftig und blumig. Prickelnd und lebendig. Und
viel zu schnell ausgetrunken. Wirklich ein Vergnügen!


Sommerweinpaket unsere frisch-fruchtigen Weine für den Sommer
Mayer am Pfarrplatz Das prickelnde Fräulein Rosé

Lebendiger Rose-Sekt, floral und aromatisch in der Nase, schmeichelhaft am Gaumen mit leicht süßen Beerenaromen. Feines Mousseux und gut integrierter Perlage.

Restzucker: 12 g/l
Säure: 5,5 g/l


Sommerweinpaket unsere frisch-fruchtigen Weine für den Sommer
Muster.Gamlitz Welschriesling Retro

Mit überlieferter Tradition gekeltert wie in den 70er-Jahren, die Vinifizierung nahezu ein halbes Jahrhundert zeitfiltriert und immer wieder und wieder für gut befunden.
Jetzt darf er das ?Kleid? von damals anziehen und auch dieses finden wir wunderschön.
Rustikal, ursteirisch, ohne Enzyme und Hefen.




Sommerweinpaket unsere frisch-fruchtigen Weine für den Sommer
Umathum Blaufränkisch

Granatrote Farbe, in der Nase pfeffrige Note, Kirschfrucht mit Impressionen von Himbeeren, die sich am Gaumen widerspiegeln, würziger Nachgeschmack mit feiner Gerbsäure

12,8 % Vol., 1,2 g/l Restzucker, 6,0 g/l Säure




Anschrift des Produzenten:

Weingut W. Bründlmayer GmbH
Zwettlerstraße 23
A-3550 Langenlois



Weingut
Peter DOLLE GmbH
Herrengasse 2
A-3491 Strass im Strassertal

Weingut Matthias Gaul
Weinstraße 10
67269 Grünstadt-Asselheim

Weingut Mayer am Pfarrplatz
VWG Vienna 19 Weinmarketing GmbH
Pfarrplatz 2
A-1190 Wien


Weingut MUSTER.gamlitz
Grubtal 14
A-8462 Gamlitz

Weingut Umathum GmbH
St. Andräer Straße 7
A-7132 Frauenkirchen


Ursprungsland: Österreich

63.00

(Preis pro 1/1 Liter € 14.00)
inkl. Mwst. zzgl Versandkosten


Lieferzeit: 1-3 Werktage
Den merk ich mir...






Das Weinland Österreich

Klein und fein – das ist österreichischer Wein im internationalen Vergleich. Kein Allerweltswein, sondern eine rare Besonderheit. Wein aus Österreich gilt derzeit als eines der interessantesten Phänomene der Weinwelt: Er ist auf jeder guten Weinkarte zu finden, er wird von Weinkennern geschätzt und von Journalisten gelobt – und nicht selten spricht man von einem österreichischen Weinwunder.

Was aber ist es, das den Wein aus Österreich so besonders macht? Dafür gibt es viele Gründe, und das Zusammenspiel aller Faktoren sorgte für den einzigartigen Qualitätsboom der letzten Jahrzehnte. Ganz wesentlich ist die Weintradition: Weinbau ist auf dem Gebiet des heutigen Österreich schon seit Jahrtausenden verwurzelt. Weinreben gehören zum Landschaftsbild, zur Kultur und zum gelebten Alltag. In diesem Zusammenhang sind auch die typischen Rebsorten Österreichs zu sehen, von denen viele ausschließlich in den heimischen Weinbaugebieten verbreitet sind. Dort finden sie in Kombination mit idealen klimatischen und geologischen Rahmenbedingungen beste Voraussetzungen für authentische, unverwechselbare Weine mit Charakter und Persönlichkeit.
All das braucht aber auch den Menschen dahinter. Die österreichischen Winzerinnen und Winzer haben es verstanden, in den letzten Jahren eine äußerst geglückte Verbindung aus Weinbautradition und zeitgemäßer Verarbeitungstechnik zu schaffen. Unbedingte Qualität lautete das Motto – und unbedingter Erfolg war das Ergebnis. Eine weitere Besonderheit ist die Vielfalt der österreichischen Weinkultur: von spritzigen, leichten bis zu kraftvollen, monumentalen Weißweinen, von charmanten, fruchtigen bis zu gehaltvollen, langlebigen Rotweinen und nicht zuletzt mit Süßweinen voller Finesse und innerer Spannung, die unumstritten zu den besten der Welt zählen. Und was Fachleute rund um den Erdball am meisten schätzen: Österreichischer Wein ist appetitanregend und eignet sich ideal als Speisenbegleiter. All das macht ihn zum besonderen Genuss.

(c ÖWM)

fuss Impressum AGB Datenschutz